Beschreibung
Das Modul Startertraining 1 für Tischlerlehrlinge ist der perfekte Einstieg für alle, die eine Karriere im Tischlerhandwerk anstreben. In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du von Anfang an mit den wichtigsten Grundlagen und Fähigkeiten ausgestattet, die Du für Deine Ausbildung benötigst. Der Kurs vermittelt Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fertigkeiten, die Du direkt in der Werkstatt anwenden kannst. Du erfährst alles über Deine Rechte und Pflichten als Lehrling, erhältst einen umfassenden Überblick über das Berufsbild des Tischlers und das Ausbildungsbild. Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Thema, und Du lernst, wie Du Unfälle in der Tischlerei verhinderst. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Handhabung und Wartung von Handmaschinen sowie Handwerkzeugen. Du wirst lernen, wie Du einfache Holzverbindungen herstellen kannst, was eine grundlegende Fähigkeit für jeden Tischler ist. Darüber hinaus bieten wir Dir wertvolle Informationen, wie Du Förderungen für Deine Ausbildung beantragen kannst, um die Kurskosten zurückzuholen. Wir unterstützen Dich dabei, bares Geld zu sparen und Deine berufliche Weiterbildung zu finanzieren. Das Modul ist auch als individuelles Firmentraining verfügbar, sodass Unternehmen maßgeschneiderte Schulungen für ihre Mitarbeiter in Anspruch nehmen können. Insgesamt zielt dieser Kurs darauf ab, Dir einen großen Wissens- und Praxisvorsprung zu verschaffen, damit Du Deine Ausbildung mit Selbstbewusstsein und Kompetenz angehen kannst. Melde Dich jetzt an und starte Deine Karriere im Tischlerhandwerk!
Tags
#Sicherheit #Ausbildung #Inhouse-Training #Förderungen #Handwerk #Lehrlinge #Unfallverhütung #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Lehrlingsausbildung #FörderungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Tischlerlehrlinge, die am Anfang ihrer Ausbildung stehen und einen soliden Grundstein für ihre berufliche Laufbahn legen möchten. Er ist ideal für alle, die praktische Fähigkeiten erlernen und sich mit den Anforderungen des Berufs vertraut machen wollen.
Das Thema dieses Kurses ist die umfassende Einführung in die Grundlagen des Tischlerhandwerks. Projektmanagement, Sicherheit am Arbeitsplatz, Handhabung von Werkzeugen und die Herstellung von Holzverbindungen sind zentrale Bestandteile der Ausbildung. Durch diesen Kurs erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um erfolgreich in der Tischlerei arbeiten zu können.
- Was sind die Rechte und Pflichten eines Lehrlings?
- Nenne drei Sicherheitsvorkehrungen, die in der Tischlerei getroffen werden sollten.
- Wie wartest Du Handmaschinen richtig?
- Beschreibe den Prozess der Herstellung einer einfachen Holzverbindung.
- Was ist der Unterschied zwischen Handwerkzeug und Maschinenwerkzeug?
- Wie kannst Du Förderungen für Deine Ausbildung beantragen?
- Was sind die wichtigsten Aspekte des Ausbildungsbildes eines Tischlers?
- Warum ist Ordnung am Arbeitsplatz wichtig?
- Welche Unfallverhütungsmaßnahmen sind in der Tischlerei erforderlich?
- Nenne zwei Beispiele für Handmaschinen, die in der Tischlerei verwendet werden.